Für diese Reise haben wir einen letzten Platz für einen Mann im geteilten 2-Bettzimmer frei.
Auf dieser Reise werden wir einige der schönsten Landschaften der westlichen Highlands entdecken. Die Gegend ist landschaftlich höchst abwechslungsreich. Im Laufe der Woche wandern wir durch einsame Täler, auf grünen Inseln, entlang aussichtsreicher Küsten und auch einmal auf die Bergspitzen.
Glencoe ist ein dramatisches Tal eingekesselt von imponierenden Felswänden. Dramatisch ist auch die Geschichte des Tales – vor 300 Jahren wurden hier 40 Mitglieder des Macdonald Clans kaltblütig ermordet, unter anderem von den Campbells. Die Leute in Glencoe vergessen so etwas nicht so leicht. Noch heute steht an der Rezeption des hiesigen Hotels: „NO CAMPBELLS“.
Die Küste zwischen Kilmartin und Fort William ist reizvoll und belohnt uns mit ständig abwechselnden Blicken auf die Inseln der Inneren Hebriden und die abgelegene Halbinsel Morvern. Vom Gipfel des kleinen Toad of Lorn (192 Meter) können wir diese großartige Berg- und Inselwelt in all seiner Pracht bewundern. Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung auf der grünen, kaum bewohnten Insel Kerrera bei Oban, die eine besonders friedliche Atmosphäre besitzt. Unterwegs entdecken wir die spektakulär gelegene Burgruine Gylen Castle.
Wir runden die Wanderwoche mit einer herrlichen Wanderung auf der verschlafenen Insel Lismore ab.
Wir übernachten im imposanten Herenhaus Achnacloich House bei Corran an der Westküste. Das Haus liegt in einem wunderschönen Garten am Ufer von Loch Etive und ist ein Erlebnis an sich.