Diese Wanderreise liegt vom Wanderniveau her zwischen unseren Gipfelwochen und unseren normalen Wanderreisen. Wir wollen an 2 bis 3 Tagen Berge besteigen und an den anderen Tagen ausgedehnte Wanderungen im Tal oder an der Küste unternehmen. Sie setzt eine gute Wanderkondition voraus.
Die Region ist landschaftlich äußerst vielfältig. Der plateauförmige, moosbewachsene Ben Wyvis im Osten und die felsigen Graten von Torridon im Westen liegen beide unweit unserer Unterkunft, stellen aber zwei ganz verschiedene Bergwelten dar. Auch die Glen Shiel Gebirgsketten sowie unsere Hausberge Sgorr Ruadh und Moruisg können wir ins Visier nehmen.
Torridon zählt zu den beeindruckendsten Gebirgsregionen Schottlands. Das Gebiet um den gewaltigen Beinn Eighe wurde 1951 als erstes National Nature Reserve in Großbritannien eingerichtet. Es ist eine Landschaft von einzigartiger Schönheit – 1.000m hohe Berge aus dunkelrotem Sandstein und hartem, weißem Quarzit, sowie unzählige Seen wie Loch Coulin, dessen Ufer mit Rhododendren und Restbeständen des ursprünglichen Kaledonischen Waldes geschmückt sind. Wir wandern oft auf alten Jagdpfaden, die uns weit in das Gebirge hinein führen: nach Loch Coire Mhic Fhearchair, einem von riesigen Felswänden umrahmten Karsee oder durch eine karge, mondähnliche Steinplattenlandschaft hinauf zum einsamen Badesee Loch an Eion.
Die Insel Skye ist das Juwel der schottischen Inseln. Eine solche Vielfalt an spektakulären Landschaftsformen erlebt man sonst nirgendwo in Großbritannien. Die Insel ist recht groß – ihre Küstenlinie alleine beträgt 1.500 km und doch ist es unmöglich, sich mehr als 8 km vom Atlantik zu entfernen. Wir verbringen einen Wandertag auf Skye und werden die Insel auf einer abwechslungsreichen Küstenwanderung zu den verlassenen Küstensiedlungen Suisnish und Boreraig kennenlernen.
Die Wandermöglichkeiten sind in dieser Region beinahe endlos, so können wir flexibel unser Tagesprogramm gestalten und je nach Wetter und allgemeiner Laune die passende Wanderung oder Bergbesteigung auswählen. Die sanfteren Landschaften der Ostküste sind auch in Reichweite, sollte schlechtes Wetter im Westen herrschen.
Unser Zuhause für die Woche ist das Jagdhaus Glencarron Lodge zwischen Achnasheen und Achnashellach. Dieses gemütlich eingerichtete Haus liegt optimal für unsere Woche in den Highlands. Das Haus verfügt über 11 Schlafzimmer und 6 Badezimmer, zwei Spielzimmer und ein großzügiges Wohnzimmer mit Kamin.
Wichtig: diese Reise beginnt in Inverness am Bahnhof und endet in Edinburgh am Flughafen.