Auf dieser Reise entdecken wir einige der schönsten Landstriche der östlichen Highlands und des Cairngorms Nationalparks.
Glenshee – aus dem Gälischen Gleann Sith, dem „Tal der Feen“ – gilt als eines der schönsten Täler Schottlands. Es verbindet das sanft-hügelige Perthshire im Süden mit dem wild-romantischen Deeside-Tal im Norden. Dazwischen windet sich die Straße über den Cairnwell Pass auf 670 Meter Höhe – die höchstgelegene Passstraße der britischen Inseln! Früher mussten Busreisende hier noch aussteigen und das letzte Stück zu Fuß erklimmen. Heute führt eine gut ausgebaute Straße über den Pass, den unser Bus mühelos meistert.
Im Deeside-Tal – zwischen Braemar und Aberdeen – erwartet uns eine weite, von Gletschern geformte Gebirgslandschaft mit beeindruckender Vielfalt. Die karge, majestätische Weite des Cairngorm-Massivs, die weißen Kaskaden des Glen Quoich und die ausgedehnten Birken- und Pinienwälder bei Braemar ziehen jeden Wanderer in ihren Bann. Auch Königin Victoria ließ sich von der Schönheit dieser Region verzaubern und ließ hier ihre Sommerresidenz Balmoral Castle errichten. Seither verbringt die britische Königsfamilie jeden Sommer in Deeside.
Perthshire zeigt sich dagegen von seiner sanfteren Seite. Hier wechseln sich lichte Laubwälder mit offenen Heidelandschaften ab. Auf unseren Wanderungen bei Kirkmichael und Alyth lernen wir die Vielfalt dieser Region kennen – ein reizvolles Mosaik aus Hügeln, Wäldern und moosbewachsenen Tälern.
Auch Glenshee selbst bietet herrliche Wandermöglichkeiten. Die hohe Passstraße erleichtert den Zugang zu manchem Gipfel – und der Blick von oben in die stille, unberührte Weite der Cairngorm Mountains ist ein unvergessliches Erlebnis.
Unsere Unterkunft, das Cray House, liegt im Herzen des Glenshee-Tals. Das traditionsreiche, stilvolle Herrenhaus mit Garten und eigenem See ist wunderschön gelegen – und wir können direkt von der Haustür loswanden.