Auf dieser neuen Reise entdecken wir die schönsten Ecken von Cowal. Die verträumte Halbinsel liegt im Südwesten der Highlands auf der gleichen Höhe wie Glasgow, zwischen den zwei Meeresarmen Loch Long und Loch Fyne. Die meisten Touristen lassen die Halbinsel links liegen, nur wenige machen hier einen Abstecher. Das ist schön für uns, denn die Gegend ist dadurch ruhig und ursprünglich geblieben und wir werden auf unseren Wanderungen häufig ganz alleine sein.
Von den feuchten, moosbewachsenen Schluchten von Pucks Glen bis hoch zu den spektakulären, felsigen Graten des 884 Meter hohen Cobbler bietet die Halbinsel eine Fülle an landschaftlichen Eindrücken. Zu dieser Jahreszeit kommen wir in den Genuss der Frühlingsfarben. Das frische Grün der jungen Buchen-, Birken- und Eichenblätter taucht die Wälder in ein sanftes wohltuendes Licht, am Waldboden sind es die Teppiche von blauen Hasenglöckchen und weißem Bärlauch, die das Auge erfreuen.
Zu unserem Wanderprogramm gehören ganz unterschiedliche Küstenwanderungen. Wild und üppig bewachsen wird es an der Wanderstrecke bei Tighnabruaich, offener und lieblich bei Old Castle Stalker an Argylls Secret Coast. Im Norden locken die Berge der Arrochar Alps mit bizarren Felsen und schmalen Gebirgspfaden. Ein besonderes Highlight ist die blumenreiche Wanderung auf der grünen Insel Bute. Hier entdecken wir bunte Sandsteinfelsen, aussichtsreiche Hügel und eine romantische Kapelle aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Woche statten wir auch den Benmore Botanical Gardens einen Besuch ab. Hier finden wir riesige Redwoods, zahlreiche geschützte Baum- und Pflanzenarten sowie knapp 12km Fußwege!
Wir übernachten in Dunoon, einem hübschen Küstenort mit knapp 8.000 Einwohnern. Unsere Unterkunft heisst Rosscairn, ein ehemaliges Hotel im ruhigen Ortsteil Kirn, unweit der Küste und des Cowal Golfplatzes. Alle Zimmer haben Bad/WC.