Diese Wanderreise ist vom Wanderniveau her zwischen unseren Gipfelwochen und unseren normalen Wanderreisen. Wir wollen an 2 bis 3 Tagen Berge besteigen und an den anderen Tagen ausgedehnte Wanderungen im Tal oder an der Küste unternehmen. Sie setzt eine gute Wanderkondition voraus.
Der Zahn der Zeit hat im Nordwesten von Schottland eine ungewöhnliche Landschaft geschaffen. Assynt ist einzigartig in seiner Einsamkeit und verlassenen Schönheit. Hier gab es einmal mächtige Berge, deren bloßgelegtes Skelett heute in bizarren Formen aus der Erde ragt. Jetzt ist die Landschaft geprägt durch karge Hochmoore, unzählige glitzernde Seen und charaktervolle Berge, deren Namen der Gegend einen weiteren Hauch von Mystik verleihen: Suilven, Canisp, Stac Pollaidh, Quinag, Cul Mor, Conival. Auch wir werden der Gipfellust nachgeben. Oben angelangt genießen wir das herrliche Panorama dieser fremdartigen Bergwelt.
Nicht weniger beeidruckend ist die Fannichs Gebirgskette, sie ist aber ganz anders mit weitläufigen Gratwanderungen von Gipfel zu Gipfel. Das Beinn Dearg Gebirge sowie zahlreiche kleinere Gipfel sind alle auch in Reichweite.
Den Gegensatz dazu bietet uns die zerklüftete Küstenlandschaft mit ihren kleinen, geschützten Sandstränden und tosenden Brandungskehlen. So lernen wir zum Beispiel Achnahaird sowie die sturmgeprüfte Bucht von Gruinard kennen. Im blühenden Hafenstädchen Ullapool holt uns die Zivilisation inmitten dieser Wildnis wieder ein.
Unser Zuhause für die Woche ist Inverbroom Lodge, ein großzügiges, ehemaliges Jagdhaus unweit von Ullapool, das uns ein schönes Wohnambiente bietet. Alle Zimmer mit Bad/WC ausser zwei Einzelzimmer.
Wichtig: diese Reise beginnt am Flughafen Edinburgh (man kann aber auch in Inverness einsteigen). Sie endet am Bahnhof in Inverness (Transfer zum Flughafen in Inverness auch möglich).