Der Südwesten Englands ist für uns Wanderer zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll. Die Küstenstreifen und Waldböden blühen in vielerlei Farben und die Blätter der Bäume strahlen frisch und grün. Es herrschen meist angenehme Wandertemperaturen und die Wanderwege und Straßen sind noch nicht zu voll. Ich selbst freue mich jedes Jahr auf eine Woche in dieser Ecke, ob Cornwall, Devon oder Somerset.
Exmoor liegt im Norden der Grafschaften Devon und Somerset. Exmoor bildet ein ausgedehntes Hochmoor mit knallgrünen Parzellen an seinen Flanken und endet an einer abrupten und sehr steilen Abbruchkante direkt am Meer. Seit 1954 existiert der Exmoor National Park: es handelt sich um eine komplexe Landschaft - neben dem Heidemoor gibt es auch wunderschöne, moosbewachsene Eichenwälder, versteckte kleine Dörfer an malerischen Flüssen, dramatische Küstenabschnitte mit hohen Klippen und sogar ein paar Sandstrände.
Wir entdecken Exmoor auf einigen ausgedehnten Wanderungen. Im Laufe der Woche besteigen wir seine höchste Erhebung - den 519 Meter hohen Dunkery Beacon, wandern entlang dem River Barle bei Simonsbath und entdecken auch in den Seitentälern reizvolle Flüsse wie der River Lee. Wir gehen auch häufig an den Küsten entlang – wie zum Beispiel an den dramtischen Felsen bei Hurlestone Point oder durch das Valley of the Rocks, ganz in der Nähe unserer Unterkunft.
Ein besonderes Highlight ist die lange, beeindruckende Wanderung entlang der Steilküste von Ilfracombe nach Woolacombe. Hier erleben wir abwechselnd Strände, Klippen, Wiesen und Wald und einige Auf- und Abstiege.
Wir übernachten am Ortsrand von Lynton, einem süßen kleinen Ort mit vielen netten Läden, Pubs und Cafes. Der Ort liegt ca. 180 Meter oberhalb von der Küste und man kann zu Fuß (oder mit der einzigartigen Clifftop Railway) problemlos zum benachbarten Küstenort Lynmouth gelangen. Unsere Unterkunft heißt “The Lynhurst” und ist ein frisch renoviertes und charmantes Haus mit 4 Stockwerken an einem sehr steilen Hang mit Blick aufs Meer. Alle Zimmer haben Bad/WC.